Rösti Raffel
Reibetrommel grob Nr.3, 4-kant, für KitchenAid Gemüseschneider (MVSA)
CHF 24.90
Reibetrommel grob Nr.3, EAV, für Kenwood/Messerschmidt/Jupiter
CHF 24.90
Reibetrommel grob Nr.3, für Tromco/Zyliss
CHF 24.90
Tromco Gemüseraffel elektrisch Z1 inkl. 4 Raffelscheiben (vergleichbar Zyliss Z1)
CHF 199.00
Tromco Gemüseschneider-Set Alu für Messerschmidt, Jupiter, inkl. 3 Trommeln
CHF 119.00
Tromco Gemüseschneider-Set Alu für KitchenAid (MVSA), Electrolux, AEG inkl. Trommeln 1-3
CHF 119.00
Tromco Trommelraffel-Set Alu für Kenwood, inkl. Trommeln 1-3
CHF 119.00
Raffelscheibe grob Nr. 3 (Tromco/Zyliss)
CHF 19.90
Tromco Gemüseraffel elektrisch Z1 inkl. Raffelscheiben in verschiedenen Farben
CHF 199.00
.............................
Die Kartoffelreibe und die Tromco Rösti Raffel, ein starkes Duo
Ob Rösti, Gratin oder Gschwellti: Die Kartoffel ist aus der schweizerischen Küche nicht mehr wegzudenken. Bitte denken sie an unsere Tromco Trommelraffel Alu mit der passenden Trommel Nr. 3, ideal für Schweizer Rösti oder mit der Trommel Nr. 2, welche die Kartoffel in gleichmässige Scheiben schneidet für das perfekte Gratin oder den perfekten Kartoffelsalat. Die Rösti-Raffeln und Kartoffelreiben gibt es auch als Vorsatz für bekannte Küchenmaschinen wie KitchenAid, Kenwood oder Messerschmidt. Wer es lieber bequem mag, für den haben wir die Elektroscheibenraffel Z1 im Angebot.
Die Geschichte
Die ersten Kartoffeln brachten Schweizergardisten 1590 in die Schweiz. Zuerst wurde die Pflanze wegen ihrer schönen weissen Blüte geschätzt, erst 1770 während der Hungersnot entdeckten die Menschen in Europa wie sättigend und schmackhaft die Knolle ist.
Die Rösti-Raffel wurde 1974 beim Patentamt in der Schweiz und in Deutschland registriert und somit geboren. In der Folge wurden diese «Raffelgeräte» mit den dazugehörigen Trommeln über Jahrzehnte in gleicher Form bei der Firma Zyliss Haushaltwaren in Lyss, Schweiz, für verschiedene Küchenmaschinen-Hersteller produziert. 2005 übernahm die Tromco Swiss AG die Produktion und stellt bis heute in Originaldesign und Funktion diese «Raffelgeräte» sowie die verschiedenen Trommeln her. SWISS MADE. Die Rösti-Raffel (Nr. 3) ist eines unserer meistverkauften Produkte.
Weisst Du wieviel Kartoffeln durchschnittlich der Schweizer pro Jahr konsumiert?
A - 30kg
B - 45kg
C - 53kg
B - genau richtig, die Kartoffeln machen also nicht nur dumm und treu 🙂 sondern sind wertvolle Nahrungsmittel.
Tipps und Infos zur Lagerung
• Kartoffeln dürfen nicht längere Zeit dem direkten Licht ausgesetzt sein; sonst werden sie grün (Solaninbildung) und ungeniessbar.
• Wenn Sie keinen geeigneten Lagerraum (Keller) haben, kaufen Sie kleinere Kartoffelmengen, wie sie heute standardmässig angeboten werden.
• Die richtige Lagertemperatur beträgt 8 bis 10 °C. Steigt die Temperatur, fangen die Kartoffeln an zu keimen und werden schnell schrumpelig, d.h., sie altern.
• Unter 4 Grad verwandelt sich die Kartoffelstärke in Zucker; die Kartoffeln schmecken dann süss. Daher sollten Kartoffeln nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Die Tromco Trommelraffel nicht im Kühlschrank aufbewahren! ;) Sie steht am liebsten einsatzbereit auf Ihrer Küchenablage oder kann praktisch im Küchenschrank verstaut werden, die Schachtel braucht nicht viel Platz. Die Raffel ist einfach im Handling, schnell abgewaschen und sicher in der Anwendung. Bei sorgfältiger und guter Wartung hält sie sehr lange und hat kein Ablaufdatum.
Wussten sie dass … Der lateinische Name der Kartoffel «Solanum tuberosum» bedeutet Trost oder Beruhigung.
So vielfältig wie die Rezepte der Kartoffel sind so vielfältig sind die Möglichkeiten was man alles raffeln, reiben und schneiden kann mi der Tromco Trommelraffel Alu, also die perfekte Kombination.
zB. Kartoffel-Zucchini-Rösti
Wir wünschen ihnen viel Freude beim Ausprobieren.
Weitere Infos zur Kartoffel ...
Gesundes Essen sorgt für Wohlbefinden.
Einfach mit der Schweizer Raffel von Tromco ein gesundes und frisches Essen zubereiten.
Die abwechslungsreiche Ernährung ist wichtig.
Mit der Schweizer Raffel von Tromco sind der Vielfältigkeit keine Grenzen gesetzt. Gemüse, Obst, Käse, Nüsse, Getreide und vieles mehr kann x-beliebig geraffelt, gerieben oder geschnitten werden. Müesli, Apfelmus, Kartoffelstock, Salate und was das Herz begehrt, kann zubereitet werden. Die Schnittqualität ist perfekt, denn das Auge isst mit.
Den Menschen fehlt die Zeit für aufwändiges Kochen.
Die praktische Schweizer Raffel von Tromco ist ein unentbehrlicher Helfer für die Küche. Gross und Klein haben Spass daran. Die Zutaten sind rasch bearbeitet, es besteht keine Verletzungsgefahr und die Teile sind spülmaschinenfest. Tromco schenkt ihnen wertvolle Zeit.
.............................
Einfach und gutes Rezept: Ofen Rösti mit Birnen und Camembert
Für dieses leckere Rösti-Rezept aus Kartoffeln und Birnen übernimmt der Ofen die Arbeit. Mit Reibetrommel Nr. 3 oder Raffelscheibe Nr. 3 passend zu Ihrer Rösti-Raffel von Tromco.